Das runde Display des Aurora Tisches hat einen Durchmesser von einem Meter und wird von zwei Projektoren bespielt. Der Tisch erkennt neben unbegrenzt vielen Touchpunkten zudem Objekte, wie beispielsweise Gläser, die auf dem Display abgestellt werden. Möglich macht dies die eigene Tracking-Technik von eyefactive, basierend auf Kameras und einer intelligenten Bildverarbeitungs-Software. Eingesetzt werden zwei der Aurora-Systeme bereits in der Hotelbar des Hyatt am Flughafen in Istanbul, Türkei.
Auf mehreren Touchscreens unterschiedlicher Hardware-Partner präsentierte eyefactive zudem die neueste Version seiner App-Plattform mit erweitertem Partner-System. Die Software ermöglicht es, ohne Programmierkenntnisse in kurzer Zeit eigene interaktive Lösungen für größere professionelle Touchscreens zu erstellen. Dazu können Kunden und Partner aus diversen Apps des integrierten AppStores auswählen und diese mit eigenen Inhalten und Designs ausstatten. Dafür genügt ein handelsüblicher Laptop, die Finger werden mit der Maus simuliert.
Das erweiterte Partner-System ermöglicht es ab sofort, über ein einfaches Rabatt-System die erworbenen Lizenzen von Endkunden automatisch den jeweiligen Partnern zuzuordnen. Partner erhalten für vermittelte Lizenzen anschließend entsprechende Provisionen. Auf dem Messestand von eyefactive konnte das System bereits live demonstriert werden. Zudem lief die interaktive Software bereits auf einigen Partner-Ständen, darunter e-kiosk, 3M/Polytouch und Lang AG.
Komplettiert wurde die Software durch vier neue offizielle Apps und einige Prototypen, die sich noch in der Entwicklung befinden. Angefangen bei einem interaktiven Quiz bis zur "SocialStream" App. Diese ermöglichte es, Twitter-Nachrichten zu einem ausgewählten Thema in Echtzeit auf einem Display darzustellen und Bilder per Touch zu öffnen und frei zu steuern.
Die Software-Suite kann kostenlos herunterladen und getestet werden, zu finden unter: www.multitouch-appstore.com.
Über die eyefactive GmbH
eyefactive mit Sitz in Wedel (bei Hamburg) ist führender Anbieter für interaktive MultiTouch und MultiUser Technologie im Großformat. Das Produkt-Portfolio umfasst modulare MultiTouch Hardware, Software und Werkzeuge für Entwickler. Auf überdimensionalen Bildschirmen in Tischen oder Wänden lassen sich multimediale Inhalte intuitiv mit den Händen steuern - gemeinsam mit beliebig vielen Personen gleichzeitig! Für effektives Marketing etwa auf Messen oder kreatives Teamwork in Unternehmen. eyefactive wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. als IKT Gründung des Jahres 2012 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Zu den Kunden zählen namenhafte Unternehmen wie Porsche, Beiersdorf, Mercedes-Benz Bank, Siemens und Olympus. Weitere Informationen hier: www.eyefactive.com