Touchscreen Endless Aisle Apotheken Software für den Einsatz in Apotheken und am Point of Sale (POS). Für alle Touch Screens, Videowalls, Tische und Self-Order Kiosks.
Kunden begeistern, Umsatz steigern am Point of Sale! Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.
Kostenloses Angebot anfragen Media DownloadsDigitalisieren Sie Ihre Apotheken Regale mit interaktiven Touchscreen Videowänden für maximale Aufmerksamkeit und Kostenersparnis!
Diskrete, digitale Verkaufshilfe für Apotheken: Bieten Sie Ihren Kunden eine individuelle Beratung mit Hilfe interaktiver Touchscreen Lösungen integriert im Verkaufsbereich.
Die Digitalisierung vormals bestehender Apothekenregale mit physischen Produkten bietet eine Vielzahl an innovativen Möglichkeiten und Vorteilen:
Gegenüber der einfachen Darstellung des Online Sortiments auf einem Touchscreen bieten eyefactive's True MultiTouch Software Lösungen eine Vielzahl an Vorteilen und Features:
Mit der von eyefactive für OPTIMUM-Media entwickelten Software ApoShelf beginnt die Zukunft der Produkt-Kommunikation von Arzneimitteln in Apotheken durch vollständig automatisierte MultiTouch-Displays.
Zum ProjektDie sich verändernde Einzelhandelslandschaft erfordert eine Neudefinition des Zwecks von physischen Geschäften, um mehr Kundenkontakte zu schaffen und nahtlose Omni-Channel Erlebnisse zu ermöglichen.
Zum ArtikelAnalog zu den bekannten App Stores für Smartphones und Tablets entwickelt eyefactive die weltweit erste B2B App Plattform für alle professionellen, großformatigen Touchscreen Systeme.
Klicken Sie auf die Überschriften, um mehr zu erfahren.
Virtuelle Regale sind digitale Schnittstellen, die durch Touchscreen-Software betrieben werden und die Erfahrung des Durchstöberns physischer Regale in einer Apotheke nachbilden. Implementiert auf großflächigen Touchscreen-Systemen wie Selbstbedienungskiosken oder interaktiven Videowänden, ermöglichen sie es Kunden, eine breite Palette von Produkten zu erkunden, auch solche, die nicht physisch im Geschäft vorrätig sind.
Diese Systeme gehen über einfache Produktanzeigen hinaus. Sie sind oft in Backend-Inventar- und Provisionssysteme integriert und bieten Echtzeit-Verfügbarkeitsinformationen und detaillierte Produktinformationen, einschließlich Anwendung, Dosierung und potenzieller Nebenwirkungen. Dies ermöglicht es Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen.
eyefactives virtuelle MultiTouch Software ist ein Paradebeispiel. Sie verwandelt traditionelle Apotheken in interaktive, ansprechende Umgebungen, verbessert die Customer Journey und optimiert die Abläufe. Dies ist ein entscheidendes Element des modernen Smart Retail.
Touchscreen-Selbstbedienungslösungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Apotheken. Erstens verbessern sie das Kundenerlebnis erheblich, indem sie eine interaktive und informative Möglichkeit bieten, Produkte zu durchsuchen. Dies führt zu erhöhter Kundenzufriedenheit und -bindung.
Zweitens helfen sie, die Regalfläche zu optimieren. Apotheken können eine viel größere Produktpalette präsentieren, ohne dass umfangreiche physische Lagerung erforderlich ist. Dies ist besonders wertvoll für kleinere Apotheken mit begrenztem Platzangebot. Das System hilft bei der Verwaltung des als interaktive Digital Signage dargestellten Produktportfolios.
Drittens können sie die Betriebskosten senken. Durch die Automatisierung des Bestellprozesses können Apotheken die Arbeitsbelastung des Personals reduzieren, sodass diese sich auf die persönliche Kundenbetreuung und fachkundige Beratung konzentrieren können. Die moderne Kiosksoftware erleichtert den Inbetriebsetzungs- und Bestellprozess.
Darüber hinaus können diese Systeme in Treueprogramme und personalisierte Empfehlungen integriert werden, um den Umsatz zu steigern und die Kundenbindung zu verbessern. Der Self-Service-Ansatz kommt auch Kunden entgegen, die ein unabhängiges Stöbern bevorzugen.
Touchscreen-Systeme revolutionieren das Kundenerlebnis in der Apotheke, indem sie eine interaktive und ansprechende Möglichkeit bieten, Produkte zu erkunden. Kunden können einfach nach bestimmten Artikeln suchen, verschiedene Marken vergleichen und auf detaillierte Produktinformationen zugreifen, und das alles in ihrem eigenen Tempo.
Die optische Attraktivität von großflächigen Touchscreens und interaktiven Videowänden schafft eine moderne und einladende Atmosphäre, die die Apotheke zu einem attraktiveren Ziel macht. Diese interaktiven Selbstbedienungs-Touchscreens bieten eine nahtlose und intuitive Benutzererfahrung und richten sich an eine breite Kundschaft.
Darüber hinaus können Touchscreen-Systeme Zugang zu mehrsprachigen Informationen bieten und verschiedene Barrierefreiheitsfunktionen unterstützen, um sicherzustellen, dass alle Kunden das System problemlos nutzen können. Diese Inklusivität erhöht die Kundenzufriedenheit und baut Vertrauen auf.
Durch das Angebot einer Kombination aus Selbstbedienung und persönlicher Betreuung können Apotheken auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben ihrer Kunden eingehen. Der Einsatz von POS-Software und anderen interaktiven Lösungen schafft eine effizientere und kundenorientiertere Umgebung.
Für virtuelle Apothekenregale können verschiedene Arten von Touchscreen-Systemen verwendet werden. Selbstbedienungskioske sind eine beliebte Wahl und bieten ein spezielles Terminal zum Durchsuchen und Bestellen von Produkten. Diese Kioske können strategisch in der gesamten Apotheke platziert werden, um die Zugänglichkeit zu maximieren.
Interaktive Videowände bieten eine große und visuell beeindruckende Anzeige, die sich ideal eignet, um eine breite Palette von Produkten zu präsentieren und Kunden mit dynamischen Inhalten anzusprechen. Diese Wände können an die spezifischen Bedürfnisse und das Branding der Apotheke angepasst werden.
Touchscreen-Tische bieten ein kollaboratives und interaktives Erlebnis, das es Kunden ermöglicht, Produkte gemeinsam mit dem Apothekenpersonal zu durchsuchen. Diese Tische sind besonders nützlich für komplexe Produktberatungen und -vorführungen.
In den Apothekentresen integrierte Touchscreens bieten dem Personal eine nahtlose und effiziente Möglichkeit, auf Produktinformationen zuzugreifen und Bestellungen zu bearbeiten. Diese Integration optimiert die Abläufe und verbessert den Kundenservice. Die Wahl des richtigen Systems hängt von der Größe, dem Layout und den spezifischen Bedürfnissen der Apotheke ab.
Ja, ein wesentlicher Vorteil von virtuellen Regallösungen ist ihre Fähigkeit, in bestehende Apotheken-Inventarsysteme integriert zu werden. Diese Integration stellt sicher, dass die Produktinformationen immer auf dem neuesten Stand und korrekt sind und die Lagerbestände und Preise in Echtzeit widerspiegeln.
Wenn ein Kunde eine Bestellung über das virtuelle Regal aufgibt, aktualisiert das System automatisch den Lagerbestand, wodurch Überverkäufe vermieden und sichergestellt wird, dass die Produkte bei Bedarf verfügbar sind. Diese Integration optimiert die Abläufe und reduziert das Fehlerrisiko.
Darüber hinaus ermöglicht die Integration datengestützte Einblicke in Kundenpräferenzen und Kaufmuster. Diese Informationen können verwendet werden, um das Produktangebot zu optimieren, Empfehlungen zu personalisieren und die Gesamtverkaufsleistung zu verbessern. Die interaktive Digital Signage-Lösung wird zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Bestandsverwaltung.
Die Integration in Provisionssysteme ist ebenfalls wichtig. Sie kann ein zusätzliches Werkzeug sein, um Produkte zu lagern und Kunden zur Verfügung zu stellen.
Virtuelle Regale bieten eine dynamische Plattform, um bestimmte Produkte und Angebote zu bewerben. Apotheken können hervorgehobene Artikel hervorheben, gezielte Werbeaktionen durchführen und saisonale Produkte präsentieren, um den Umsatz zu steigern.
Die visuelle Natur von Touchscreen-Systemen ermöglicht die Verwendung von ansprechenden Multimedia-Inhalten wie Videos und Animationen, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu fesseln und die Produktvorteile effektiv zu kommunizieren.
Apotheken können virtuelle Regale auch verwenden, um Produktempfehlungen basierend auf Kundendemografie, Kaufhistorie und Surfverhalten zu personalisieren. Dieser zielgerichtete Ansatz erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs und verbessert die Kundenzufriedenheit.
Durch die Verfolgung der Kundeninteraktionen mit dem virtuellen Regal können Apotheken wertvolle Einblicke in die Effektivität ihrer Werbeaktionen gewinnen und ihre Marketingstrategien entsprechend optimieren. Interaktive Elemente können durch ein helles und freundliches Layout auf dem Multitouch-Display hervorgehoben werden.
Wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot – für Ihr erfolgreiches interaktives Digital Signage Projekt.
Jetzt kontaktieren!